
Service
Vom Austausch gemeinsam profitieren
Dieser Idee folgt das Engagement der Stadtwerke Halle GmbH an den Hochschulen der Region. Das wächst nicht nur stetig, sondern setzt auch auf Formate, von denen Studierende und Unternehmen gemeinsam profitieren.

Ein gutes Beispiel dafür ist die neue Kooperationsvereinbarung zwischen der Hochschule Merseburg und der IT-Consult Halle GmbH (ITC), einer Tochter der Stadtwerke. Der Austausch ist über das gesamte Studienjahr hinweg organisiert und reicht von Unternehmensbesichtigungen, Vortragsreihen und Perspektivgesprächen über die Vermittlung von studentischen Nebentätigkeiten bis hin zur Unterstützung bei praxisbezogenen Studienleistungen. Im Sommersemester 2022 etwa konnten Studierende beim Erarbeiten einer Semesterarbeit zu IT-Architekturmanagement und ERP-Systemen im Modul Enterprise, Ressource Planning-Systeme bei Prof. Dr. Lutz Klimpel auf Unternehmensunterstützung zählen.
Projekte mit Praxisbezug fördern das Kennenlernen von Studierenden und Stadtwerken.
Daneben fördern die Stadtwerke aktuell acht Studierende an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg , der Hochschule Merseburg sowie der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig mit einem Deutschlandstipendium und präsentieren sich im Rahmen von Erstsemesterwochen.